Ein alter Vertreterwitz geht so:
„Guten Tag, gnädige Frau, ich vertrete Zahnpasta!“
„Um Gottes Willen, aber bitte nicht auf meinem Teppich!“
Etwa so, wie die Dame in diesem Witz das „Vertreten“ versteht, so muss man diesen Begriff verstehen, wenn man Dieter Wiefelspütz einen „Volksvertreter“ nennt.
Auf abgeordnetenwatch.de zeigt der SPD-Bundestagsabgeordnete diese Attitüde gegenüber dem gemeinen Pöbel durch argumentative Perlen wie:
-
-
-
-
Sie haben völlig Recht. Es nervt mich, immer wieder dieselbe Frage zu beantworten.
Sie müssen meine Meinung nicht teilen. Ich erwarte freilich, daß Sie meine Auffassung respektieren.
Gehen Sie davon aus, daß ich meine Meinungsbildung sorgfältig vorbereite.
-
Ich beantworte keine Fragen, die weder eine Anrede noch eine Grußformel enthalten.
-
Meine Beiträge haben in den Medien eine große Verbreitung gefunden.
Sie können in der Sache natürlich gerne anderer Auffassung sein als ich.
Meine wichtigste Überzeugung ist freilich: Ich werde Ihnen niemals nach dem Munde reden, sondern treffe meine Entscheidungen nach sorgfältiger Überlegung selber, nach bestem Wissen und Gewissen. Allerdings nach meinem Wissen und Gewissen, nicht nach Ihrem. Sie können mich anschließend gerne wählen oder es lassen.
-
-
-
[Was] soll denn ein „Computer“ sein, was soll „Internet“ sein?
Ich habe diese Begriffe noch nie gehört oder gelesen. Ich stamme nämlich aus dem vergangenen Jahrtausend.
DNS, TLD, GAGA, GOGO, TRALAFITTI oder was?
-
-
Um sich ein eigenes Bild vom ganzen Ausmaß der Katastrophe zu machen, sollte man sein abgeordnetenwatch-Profil unbedingt selbst besuchen.
Kunden, die diesen Artikel gelesen haben, besuchten auch: Dieter Wiefelspütz bei Wikiquote.
Wiefelspütz: Computer? Internet? Was ist denn das? DNS, Gogo, Gaga Tralafitti?…
Dr. Dieter Wiefelspütz Bundestagsabgeordneter der SPD, Fachsprecher für Innenpolitik, hält nicht nur Paintball für “sittenwidrig” sondern steht auch bei seiner offensichtlichen Inkompetenz in Sachen Internet, seinen Politiker-Kollegen in ni…
By: TOMS WOCHENSCHAU on 11.05.2009
at 11:07
Was mich ja besonders ankotzt ist seine Art der Diskussion. Ich meine: Ganz ehrlich, nimmt stellt ihm seine eigene Meinung in Frage und dass er nach seinem besten Wissen und Gewissen entscheidet.
Der Punkt ist, er ist nicht bereit seine Meinung zu diskutieren oder zu argumentieren. Einfach jedem der seine Meinung kritisiert mit „Ich hab meine Meinung und du kannst mir nix“ abzufertigen ist eine Diskussionskultur die höchstens kindergartenwürdig ist.
By: Andreas Popp on 11.05.2009
at 12:28
Nicht nur.
Was seine „GAGA-GOGO-TRALAFITTI“-Antwort besser als alle anderen zeigt, ist ja, wie sehr er kritische Fragen und Bürger, die sie stellen, verachtet.
Wenn er eine solche Frage nicht beantworten will – so be it. Wenn er eine Diskussion meiden möchte – fragwürdig, aber tolerabel.
Aber diese zynische Häme gegenüber Gesprächspartnern?
Wenn man mich fragt, was Politiker aus Obamas Erfolg mit dem Medium Internet mitnehmen können, hätte ich einen heißen Tipp für Wiefelspütz‘ Gegenkandidaten in demselben Wahlkreis: Man zitiere seine abgeordnetenwatch-Statements.
By: cosmo on 11.05.2009
at 12:44
[…] er es für “sittenwidrig” hält. Die ebenso unverschämten wie arroganten Antworten von Wiefelspütz auf Abgeordnetenwatch.de sind übrigens im Internet, wo man dem ehemaligen Richter schon den Spitznamen “zornige […]
By: Koalition zieht Paintball-Verbotsplan zurück « DEUTSCHLANDPOLITIK on 14.05.2009
at 12:54
[…] Der Gewinner ist Andreas Popp für seinen kritischen Kommentar über Volksvertreter Wiefelspütz. […]
By: Kommentar der Woche (6): Andreas Popp « Zivilschein on 19.05.2009
at 08:19
[…] Viele von euch sind Fans der grandiosen Volksnähe von Dieter Wiefelspütz, und daher verstehe ich, wenn ihr traurig seid, dass der gute überlegt, abgeordnetenwatch.de zu […]
By: Der Wiefelspütz-Generator « Zivilschein on 26.05.2009
at 07:00
[…] klar, Dieter Wiefelspütz vertritt das Volk, dieser […]
By: Zivilschein im Mai « Zivilschein on 01.06.2009
at 01:10
[…] Das könnte man so sagen, ja. […]
By: Suchbegriffe booyah! « Zivilschein on 03.06.2009
at 16:13
[…] Nach wie vor beliebt: Dieter Wiefelspütz vertritt das Volk […]
By: Ein Vierteljahr Zivilschein « Zivilschein on 05.07.2009
at 00:47
[…] Meine Sammlung von Dieter-Wiefelspütz-Stilblüten, die sich zum Dauerbrenner entwickelt hat und reichhaltig weiterverbreitet wurde […]
By: Zivilschein: Halbjahr eins « Zivilschein on 04.10.2009
at 23:24