Verfasst von: Manuel | 13.12.2009

Formspring me!

Derzeit tritt formspring.me seinen Siegeszug an, ein Dienst, bei dem man sich anonyme Fragen stellen lassen und beantworten kann.
Unter meinen Twitterfollowern ist offenbar niemand, dem gescheite Fragen einfallen: Die erste Frage, die ich bekommen habe, lässt mich an der Nüchternheit des Fragers schwer zweifeln und die zweite und bisher letzte bringt den Frager in den schweren Verdacht, mit mir verwandt zu sein.
Daher biete ich meinen Account mal hier an: Fragen Sie mir anything!

WordPress verweigert mir strikt, das Widget in die Seitenleiste oder in dieses Posting einzubauen, daher kann ich Formspring hier leider nicht einbinden, sondern nur via Link drauf verweisen. Trotzdem: Wer mich anonym etwas – egal was – fragen will, hat jetzt die Gelegenheit dazu!

Update 1: Google hat diesen Artikel auf Seite eins der Suchergebnisse zum Suchbegriff „Formspring“ gesetzt, weswegen gerade viele herfinden, die vermutlich etwas über den Dienst selbst erfahren möchten.
Mein erster Tipp an euch ist: Ausprobieren! Durchs selbst Mitmachen lernt man Formspring wahrscheinlich am besten kennen, weil es eigentlich relativ simpel ist.
Mein zweiter Tipp ist dieser Artikel bei Datenschmutz, auf den mich in den Kommentaren aufmerksam zu machen sein Autor Ritchie Pettauer die Freundlichkeit hatte. Der erklärt recht gut, was es über Formspring zu wissen gibt:

Der ultimative Guide zur Nutzung dieser neuen Plattform fällt kurz und knapp aus: originelle und interessante Fragen stellen, originelle und/oder (bzw. im Idealfall „sowohl als auch“) hilfreiche Antworten geben, immer an das Gute in Social Media glauben.

Update 2: Interessante Entwicklung in den letzten Tagen: Während letzte Woche noch fast alle Fragen, die ich bei Formspring gelesen habe, anonym gestellt wurden, treten seit dem Wochenende zunehmend Fragen auf, die mit dem Formspring-Account des Fragers verknüpft sind. Dadurch entstehen zunehmend spannende Fragernetze und Pingpongspielchen mit Fragen.

Werbung

Antworten

  1. Schaut wirklich nach Siegeszug aus… bin dir mal gefolgt. Und falls jemand einen Custom-Background hochladen möchte, hab ich dafür ein Template gebaut, das die Arbeit erleichtert: http://datadirt.net/fog

  2. […] formspring Vorstellung auf Zivilschein […]

  3. […] möchte ich auch anregen, dass sich dasselbe Team als nächstes formspring.me vornimmt. „You don’t have any questions in your inbox.“ könnte „Du hast […]

  4. Ich weiß nicht ob es noch relevant ist:
    das mit dem formspring-widget als wp-sidebar-widget ist problemlos möglich, wenn man das wp-plugin iframe-widget benutzt. damit kann man einen (und derzeit auch NUR einen) iFrame in der Sidebar platzieren, den man dann per Konfiguration das formspring-widget zeigen lässt.

    Auf meiner angegebenen Webseite zu besichtigen.

    • Vielen Dank für den Hinweis.
      Ich habe sowas schon geahnt. Ich kann aber keine Plugins hier installieren, weil WordPress das nicht zulässt, solange man sein Blog bei wordpress.com hostet. Da ich das in absehbarer Zeit auch nicht ändern werde, gibt es wohl zumindest 2009 auch kein Formspring-Widget hier.


Das muss kommentiert werden!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: