Nur, um mal ein Beispiel zu geben, was ich meine, wenn ich von „diversen ziemlich anstrengenden Angelegenheiten“ schreibe: Kürzlich hatte ich Post vom Amtsgericht Schöneberg im Briefkasten.
Nun ist es ja bekanntlich völlig out, als Blogger Briefe vom Gericht zu öffnen, aber meine Neugier ob des schon recht dicken Briefs mit der Empfangsbestätigung war doch groß genug, dass ich den Inhalt hervorzog.
Das Gericht schrieb:
Oha. Ich werde verklagt. Obwohl die Anschrift nicht ganz stimmt… aber wenn das Gericht angezeigt haben will, ob ich mich verteidige, wird das ja nicht so wichtig sein.
Die beigelegte Klageschrift sah jedenfalls so aus:
Eine Räumungsklage, soso. Gegen mich, ansässig bei der allerdings auch hier falschen Anschrift. Auf Grundlage eines Mietvertrags vom September 2005, als ich nicht mal in der Stadt war. Zu einer Monatsmiete von 180€ (das wär so schön, dass ich dafür fast sogar eine Klage auf mich nehmen würde).
Angehängt war tatsächlich die Kopie eines Mietvertrags. Auf dem allerdings nirgends mein Name stand. Als Mieter waren zwei (!) andere eingetragen, aus deren Verträgen hier so eine Art mietvertragliches Frankenstein-Monster zusammenkopiert worden war.
Ebenso war das (auch ansonsten etwas abenteuerliche) „Kündigungsschreiben“ frei von meinem Namen, der Adressat war auch jemand anders.
Ich bin ein juristischer Laie.
Aber als Beweismittel für eine Räumungsklage kam mir das relativ dünn vor.
Daher bedeutete ich dem Amtsgericht meine Verteidigungsbereitschaft und schilderte meine Sicht der Dinge:
Das zog eine Woche darauf wiederum Post vom Gericht nach sich:
Trotz meiner ausdrücklichen Bitte wurde mein Geschäftszeichen nicht mit angegeben! Was für eine Missachtung!
Aber vielleicht hatte die Gegenseite inzwischen spannende neue Einsichten zu präsentieren, die mich endgültig auf die Räumung irgendwelcher Wohnräume festnageln würden?
Nee. Haben aufgegeben. Naja. Auch okay.
Sachen gibt’s….
Auch wenns für dich lästig gewesen ist – ich hatte meinen Spass dran :-)
(Solange bis mir auch mal so ein Seich unterkommt…)
By: Roger Burk on 15.02.2011
at 16:40
[…] This post was mentioned on Twitter by Jörg E., Herr Zivilschein. Herr Zivilschein said: Wie ich neulich verklagt wurde und innerhalb von zwei Wochen gewonnen habe: http://wp.me/pulj1-17M #fail […]
By: Tweets that mention Wie ich neulich verklagt wurde und innerhalb von zwei Wochen gewonnen habe: #fail -- Topsy.com on 15.02.2011
at 17:34
Sowas kommt leider immer wieder vor.
seit neuestem will ebay 8€ strafgebühr von mir weil sie zuvor eine Gebühr in Höhe von 0,00€ nicht abbuchen konnten. man muß sich halt immer dagegen wehren. nerv.
By: TheGurkenkaiser on 23.03.2011
at 15:31
[…] Vor zwei Jahren schon hatte ich das Bewertungsfeature eingeführt, mit dem man seither jeden Artikel hier mit bis zu fünf Sternen bewerten kann. Die seitdem bestbewerteten Artikel sind: Mit siebenmal fünf Sternen: Paperblog: Du bist etwas ganz besonderes, wie alle anderen auch Der "Stern TV Spiele Scanner": Ein Kinderspiel Mit fünfmal fünf Sternen: "Was die Kernkraftgegner da machen ist abartig." Medienausschusssitzung zum 14. Jugendmedienschutzstaatsvertrag im Abgeor&hellip Mit viermal fünf Sternen: Die FDP verkauft die Bürgerrechte Wie man Charaktergruppen erstellt Das ist nicht mein Kreuz! […]
By: 3 Jahre Zivilschein « Zivilschein on 04.04.2012
at 22:02